DDScad

Basisschulung SHKL (Gruppe) Online

Ort online
Freie Plätze 7
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Zielgruppe

Die Basisschulung richtet sich an DDScad-Anwender, die eine fundierte Anleitung durch unsere erfahrenen Experten nutzen möchten, um die Einarbeitungszeit in DDScad zu minimieren.

Zeitblöcke

Datum Zeit Ort
24.07.2023 08:30–10:00 Uhr online
24.07.2023 11:00–12:30 Uhr online
24.07.2023 13:30–15:00 Uhr online
25.07.2023 08:30–10:00 Uhr online
25.07.2023 11:00–12:30 Uhr online
25.07.2023 13:30–15:00 Uhr online
26.07.2023 08:30–10:00 Uhr online
26.07.2023 11:00–12:30 Uhr online
26.07.2023 13:30–15:00 Uhr online

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

Zur Übersicht

Durch diese praxisorientierte Basisschulung gewinnen Sie die erforderlichen Kenntnisse für das professionelle Anlegen, Durchführen, Dokumentieren und Ausgeben einer Projektplanung in der Sanitär- und Heizungstechnik sowie der Klima- und Lüftungstechnik. Die Präsenzveranstaltung ist 2-tägig konzipiert. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung können Sie unmittelbar mit der eigenständigen Projektarbeit mithilfe von DDScad beginnen.

Teilnahmevoraussetzungen und Vorkenntnisse

Für die Teilnahme sind keinerlei CAD-Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrungen in der Computerhandhabung sowie im Umgang mit Windows werden jedoch vorausgesetzt.

Teilnahmegebühren

Für Kunden mit DDScad-Softwarepflege: 900,– € zzgl. MwSt. pro Person
Für Teilnehmer ohne DDScad-Softwarepflege: 1080,– € zzgl. MwSt. pro Person

Verbindlichkeit der Anmeldung

Sobald Ihre Anmeldung bei uns eintrifft, reservieren wir Ihren Webinarplatz und senden Ihnen eine Buchungsbestätigung per E-Mail zu. Mit der Bestätigung Ihrer Teilnahme sind Sie verbindlich für die ausgewählte Basisschulung angemeldet. Sollten Sie nicht teilnehmen, ohne sich fristgerecht abzumelden, entstehen Ihnen hierfür Kosten.

Sonstige Buchungs- und Stornierungsbedingungen

Wenn Sie die Teilnahme an einer Basisschulung SHKL (Gruppe) Online absagen möchten, für die Sie bereits eine Buchungsbestätigung erhalten haben, können Sie zu den folgenden Bedingungen eine Stornierung vornehmen:

Stornierungszeitpunkt Gebühren im Stornierungsfall
bis 7 Kalendertage vor Schulungsbeginn: kostenfreie Stornierung
6 bis 3 Kalendertage vor Schulungsbeginn: 50 Prozent der Schulungsgebühren werden fällig und berechnet
2 bis 0 Kalendertage vor Schulungsbeginn: 100 Prozent der Schulungsgebühren werden fällig und berechnet

Die Anzahl der Teilnehmer je Seminar ist begrenzt. Bei Überbelegung eines Seminars behalten wir uns vor, einen Ausweichtermin anzugeben.

Die Schulungsplatzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Sollten für einen der genannten Schulungstermine zu geringe Anmeldezahlen zu verzeichnen sein, kann eine Schulung entfallen. In diesem Fall wird auf Wunsch ein Ersatztermin angeboten.