20.01.2020
Zahlreiche Neuheiten und Optimierungen der Planungssoftware DDS-CAD 15 in den Bereichen Elektrotechnik und Building Information Modeling (BIM) stellt Data Design System (DDS) auf der Light + Building in Frankfurt am Main vor.
Auf seinem vollständig... Zum Bericht
12.12.2019
Der Spezialist für Simulationsanwendungen EQUA und das Ascheberger Softwarehaus Data Design System (DDS) sind eine langfristige Kooperation eingegangen. Kernstück der Zusammenarbeit ist ein hochwertiges Modul für die Kühllastberechnung mit der... Zum Bericht
02.10.2019
Mit DDS-CAD 15 stellt Data Design System (DDS) jetzt die nächste Entwicklungsstufe seines Planungswerkzeugs für Gebäudetechnik zur Verfügung. Die aktuelle Version der gewerkeübergreifend einsetzbaren Software zeichnet sich durch vielfältige... Zum Bericht
01.09.2019
Ein Fortbildungspaket zur Heizlastberechnung nach DIN EN 12831-1 ergänzt in diesem Jahr das Schulungsprogramm von Data Design System (DDS). Das Angebot umfasst ein spezifisches Seminarkonzept, das die Vermittlung von Basiswissen durch einen externen... Zum Bericht
18.06.2019
Mit dem seit kurzem integrierten BIMcollab BCF Manager bietet das Planungswerkzeug DDS-CAD von Data Design System (DDS) jetzt neue Möglichkeiten für den schnellen und einfachen Datenaustausch in BIM-Projekten. Über das Software-Plugin können sich... Zum Bericht
13.03.2019
Im Rahmen der langjährigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit hat Data Design System (DDS) die in DDS-CAD enthaltene Produktdatenbank der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG jetzt grundlegend aktualisiert. Damit entspricht das Softwarehaus... Zum Bericht
25.02.2019
Eine praxisnahe Vorschau auf die bald verfügbare Berechnung von Kühl- und Heizlasten in DDS-CAD gibt Data Design System (DDS) auf der ISH 2019. Die Kühllastberechnung basiert auf der Software IDA ESBO des Kooperationspartners EQUA, einem der... Zum Bericht
13.02.2019
Die in DDS-CAD enthaltene Produktdatenbank des Kooperationspartners Telenot Electronic GmbH hat Data Design System einer umfangreichen Überarbeitung unterzogen. Dies gewährleistet, dass die Anwender der Projektierungssoftware stets auf den aktuellen... Zum Bericht
05.02.2019
Mit der A2063-Schnittstelle stellt Data Design System auf den Power-Days in Salzburg eine komfortable Lösung für die normgerechte Aufbereitung von Stücklistendaten vor. Im Rahmen seines Messeauftritts (Halle 10, Stand 0518) zeigt der Entwickler aus... Zum Bericht
14.11.2018
Das Softwarehaus Data Design System (DDS) hat mit DDS-CAD 14 die neue Version des Planungswerkzeugs für die Gebäudetechnik veröffentlicht. In der neuen Entwicklungsstufe wurde der Leistungsumfang für die Planung der Gewerke Elektro- und SHKL-Technik... Zum Bericht
21.06.2018
Nach 23 Jahren an der Spitze des Ascheberger Softwareunternehmens Data Design System GmbH (DDS) übergibt Nils Kverneland die Geschäftsführung planmäßig zum 1. Juli 2018 an Hagen Lotz. Kverneland wird im November 2018 in den Ruhestand verabschiedet.... Zum Bericht
17.04.2018
Seit 2004 verleiht die Fachzeitschrift »de – das Elektrohandwerk« auf der Light + Building den Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk. Kriterien sind eine perfekte Organisation des Unternehmens, erfolgreiches Agieren in den Zukunftsmärkten und... Zum Bericht
09.03.2018
DDS präsentiert den Planern der elektronischen Sicherheitstechnik eine maßgeschneiderte Lösung für ihren Fachbereich. Dieses neueste Werkzeug aus der DDS-CAD-Produktfamilie wurde speziell für die professionelle Planung und die fachgerechte... Zum Bericht
19.10.2017
Bei der Projektplanung soll nicht nur die Qualität stimmen, sondern auch die Termine müssen eingehalten werden. Bei der Entwicklung von DDS-CAD 13 hatten wir daher beide Aspekte im Blick. Nun ist die neue Version fertig gestellt. Die wichtigsten... Zum Bericht
11.07.2017
Digitale Fachmodelle aus allen Bereichen der Baubranche importieren, zusammenführen, analysieren und bearbeiten ... Der neue DDS-CAD Viewer kann sich sehen lassen! Das Highlight: Die Kollisionserkennung aus DDS-CAD wurde in den DDS-CAD Viewer... Zum Bericht
01.09.2015
Starten – und einfach planen! Mit DDS-CAD 11 ist das möglich. Wenn Sie mehr über die neue Version erfahren wollen, schauen Sie einfach auf unsere »Info-Seite! Zum Bericht
01.05.2015
Seit dem 1. Mai 2015 ist das Team der DDS-Zentrale für den deutschsprachigen Raum in einem neuen Gebäude aktiv. Mit dem Umzug haben sich auch die Adresse sowie die Rufnummern geändert. Wie und wo Sie uns seit dem 1. Mai erreichen, erfahren Sie in... Zum Bericht
28.11.2014
DDS-CAD wurde das aktuelle buildingsmart-Zertifikat „IFC 2x3 CV 2.0“ verliehen. Der offizielle Abschluss der Zertifizierungsprüfung erfolgte bereits im September dieses Jahres. Damit ist DDS-CAD die erste TGA- und Elektro-Projektierungssoftware... Zum Bericht
10.11.2014
Zeichnen – Messen – Dokumentieren: Mit comschäcke sind Anlagenbücher schnell und sicher erstellt. Durchgängige Datennutzung über Schnittstellen zu DDS-CAD und Chauvin Arnoux. comschäcke ist die erste Software für den österreichischen Markt, die... Zum Bericht
01.08.2014
Die neue Version ist nun offiziell veröffentlicht und wurde den Softwarepflegekunden bereits als Download zur Verfügung gestellt.
Weitere Infos Zum Bericht
01.08.2014
Ende August starten die Update-Workshops für Anwender, die die neuen Möglichkeiten in DDS-CAD 10 fundiert kennenlernen möchten.
Details Zum Bericht
01.08.2014
DDS unterstützt das Forschungsprojekt der TU Dresden, dessen Ziel es ist, eine ganzheitliche digitale Methode für überdisziplinäre digitale Bauplanung zu etablieren.
Mehr im eeEmbedded-Flyer Zum Bericht
01.08.2014
Zwei Tage intensives Training Anfang Juli hat die internationalen Vertriebspartner zu Experten für DDS-CAD 10 gemacht. Know-how, Marketingstrategien und Erfahrungen konnten in ungezwungener Atmosphäre des Workshops auf den aktuellen Stand gebracht... Zum Bericht
10.12.2013
Mit einer Top-Konstellation ist DDS nun in Augsburg aufgestellt: Produktmanager Rainer Walser hat gemeinsam mit zwei gerade erst eingestellten Mitarbeitern neue Räumlichkeiten in der Pröllstraße 24 bezogen. Zukünftig werden hier auch Schulungen... Zum Bericht
10.12.2013
DDS ist mit einem neuen Schulungsstandort im Großraum Berlin präsent: Bei der Handwerkskammer Potsdam werden 2014 Gruppenschulungen im Bereich Elektro und SHKL stattfinden. Das ansehnliche Gebäude bietet ideale Räumlichkeiten mit sehr guter... Zum Bericht
29.11.2013
Seit dem 29. November operiert Data Design System (DDS) als Tochterunternehmen und zwölfte Marke der Nemetschek AG. Diese hat zum genannten Stichtag die DDS-Unternehmensgruppe vollständig übernommen.Führung und Mitarbeiter von DDS begrüßen diese... Zum Bericht
19.09.2013
Das Expansionstempo ist ungebrochen. DDS begegnet der immer weiter steigenden Nachfrage mit einem konsequenten Ausbau der technischen Kundenbetreuung, Entwicklung und Akquise.
Im August und September haben drei neue Mitarbeiter angefangen,... Zum Bericht
25.06.2013
Zum 10. Mal in Folge wurde dem DDS-Konzern von der amerikanischen Ratingagentur Dun & Bradstreet maximale Kreditwürdigkeit bescheinigt und ein AAA-Prädikat verliehen. Zum Bericht
10.05.2013
Die aktuelle Version des DDS-CAD-OPEN-BIM-Viewers steht kostenlos zum Download bereit. Anwender profitieren von cleveren OPEN-BIM-Optionen und einer intelligenten Navigation im 3D-Gebäudemodell.
Zum Download Zum Bericht
08.05.2013
DDS auf der FEBRAVA und CONBRAVA XIII in Brasilien - vom 17. bis 20. September in São Paulo Zum Bericht
15.03.2013
DDS-CAD-Anwendern steht ab Version 9 die direkte Schnittstelle von DDS-CAD zu ORCA AVA sowie zu ausschreiben.de zur Verfügung. Zum Bericht
15.03.2013
Die Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Schweinfurt bringt als neuer Schulungsstandort von DDS ideale Bedingungen mit sich.
Schulungstermine DDS-CAD SHKL 2013
Lesen Sie mehr in der Pressemitteilung. Zum Bericht
2014 wird ein Rekordjahr für DDS und dieser Erfolg soll auch einem globaleren Zweck zugute kommen. Dafür unterstützt DDS die Movember-Foundation mit einer Spende: Die Stiftung fördert mit kreativstem Marketing medizinische Forschung und... Zum Bericht