Messetermin: EXPO REAL, München, 4. – 6. Oktober 2023   +++  

Neuen DDScad Viewer kostenlos downloaden   +++  

Messetermin BIM WORLD, München, 28. – 29. November 2023   +++  

DDScad: Jetzt günstiger! Mehr erfahren   +++  

DDScad

Login

Über diesen Button gelangen Sie zum Login für Schüler und Lehrende. Als Lehrende können Sie nach der Anmeldung u. a. Informationen zu Ihren Dongle-Lizenzen von DDScad einsehen und bearbeiten sowie Kurse anlegen. Als Schüler haben Sie hier die Möglichkeit, mit einem einmaligen Login Ihre Vertragsdaten auszufüllen. Wenn Sie Fragen zur Anmeldung haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. 

Zum Login für Schüler und Lehrende


DDScad für Bildungseinrichtungen

TGA-Planung clever unterrichten

Nicht nur in Ingenieurbüros, auch im Handwerk gehören digitale Werkzeuge zum Arbeitsalltag. Immer mehr Bildungseinrichtungen haben daher den Umgang mit CAD-Systemen in den Lehrplan aufgenommen. Mit dem modularen und gewerkeübergreifenden TGA-Planungstool DDScad bereiten Sie Ihre Schüler und Studierenden zeitgemäß, innovativ und mit Spaß auf ihre späteren Einsatzgebiete vor.


DDScad steht für:

  • die Vermittlung moderner TGA-Planungsmethoden
  • intuitive Bedienung und einfaches Erlernen
  • passgenaue Lösungen und Lehrmaterialien – abgestimmt auf Ihren Unterrichtsbedarf
  • persönliche Betreuung direkt durch den Hersteller
  • umfassende Möglichkeiten von der ersten Zeichnung über die vollständige Gewerkeplanung bis hin zur umfassenden Stückliste
  • Planung in 2D und 3D
  • VDE-konforme Berechnungen direkt im Modell, automatische ein- und allpolige Stromlaufpläne, automatische Schemata, Verteiler- und Schaltschrankaufbau, intelligente KNX-Layouts
  • DIN-konforme Berechnung direkt im Modell: Heizlast-, Trinkwasser-, Schmutzwasser-, Rohrnetz- und Schallpegelberechnung, automatisches Kanalaufmaß nach VOB
  • dynamische Bauteilpositionierung sowie Schlitz- und Durchbruchsfunktion
  • Kollisionsprüfung – auch in aktiven IFC-Modellen
  • und vieles mehr


Berichte und News

Hier gibt es Erfahrungsberichte von Bildungseinrichtungen sowie Neuigkeiten.

EBIC Holzgerlingen: Bildung und Innovation unter einem Dach

Im Jahr 2016 eröffnete Elektro-Breitling in Holzgerlingen bei Stuttgart das Elektro Bildungs- und Innovations-Center (EBIC). Als zentraler Anlaufpunkt für die Aus- und Weiterbildung im Elektrohandwerk...

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften im Elektrohandwerk 2019

Jedes Jahr im November findet in Oldenburg der Bundesleistungswettbewerb des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) statt. Auch dieses Jahr wurden am 16....

Weiterlesen

„Von Montag bis Zukunft“ – CAD-Software gehört in der Meisterausbildung zum Handwerk

Bereits seit über 15 Jahren ist die EDV-gestützte Dokumentation in den Meisterprüfungen für das Elektrotechniker-Handwerk verankert. Das bedeutet, dass die Bildungsstätten für die Ausbildung ihrer...

Weiterlesen


Unsicherheiten und Fragezeichen stehen immer am Anfang einer CAD-Ausbildung. Ein intuitives Planungswerkzeug ist daher Gold wert.

Mit DDScad 17 haben Sie jederzeit alles perfekt im Griff, verlieren nie den Überblick und haben Spaß beim Planen.

Viel Erfolg beim Unterricht mit DDScad 17!
Thomas Stopp, Referent Bildungseinrichtungen