CALHYDRA und DDScad
Trinkwassersysteme professionell und präzise planen
Einmal planen – doppelt profitieren
Die neue Schnittstelle zwischen CALHYDRA und DDScad macht aus zwei Spitzenprodukten in den Bereichen Trinkwasserplanung und -berechnung eine gemeinsame integrale Lösung. Damit profitieren Sie bei der digitalen Konstruktion von Versorgungssystemen sowohl von den umfangreichen Funktionalitäten einer gewerkeübergreifend einsetzbaren OPEN-BIM-Software als auch von den zahlreichen Berechnungs- und Dokumentationsmöglichkeiten einer Spezialanwendung für Sanitärtechnik. Ihr Mehrwert: Höchste Qualität und Genauigkeit auf allen Ebenen der Planung und Projektierung von Trinkwassersystemen.

Professionell planen
Planen Sie das Trinkwassersystem wie gewohnt mit DDScad. Reihen- und Ringleitungen, Spülstationen, Druckerhöhungsanlagen, Wohnungsstationen oder Strömungsteiler – alles kein Problem. Gemeinsam decken CALHYDRA und DDScad nahezu jeden Anwendungsfall ab.

Umfassend und präzise berechnen
Mit wenigen Klicks übergeben Sie die Projektdaten an CALHYDRA, wo sie für vielfältige sanitärtechnische Berechnungen verwendet werden können. Die Software bietet Ihnen aussagekräftige Analyse- und Simulationsfunktionen, überprüft die Einhaltung von Normen und Richtlinien, zeigt Möglichkeiten zur Systemoptimierung und bereitet die Berechnungsergebnisse anschaulich auf.

Schnell und einfach aktualisieren
Nach der Rückführung der Daten an DDScad lassen sich die ursprünglich geplanten Dimensionen mit den von CALHYDRA ermittelten ganz leicht abgleichen und anpassen. Dabei unterstützt Sie unter anderem ein praktischer Visualisierungsfilter, mit dem Sie das 3D-Rendermodell des Trinkwassersystems Teilstrecke für Teilstrecke durchgehen können.