Webbasierter Updateworkshop DDScad 17 Elektro
|
|||||
|
|
||||
|
Im Rahmen dieses DDScad-Trainings zeigen wir Ihnen, wie Ihre Projektbearbeitung durch die Möglichkeiten der neuen Version noch effizienter wird. Die als Webinar konzipierte Gruppenschulung ist in zwei kompakte Einheiten aufgeteilt, die am selben Tag stattfinden.
Inhalte
- Die Workshopteilnehmer erhalten eine umfassende Einführung in die Neuerungen und Verbesserungen der DDScad-Version 17 im Bereich Elektrotechnik. Ziel ist das sichere Beherrschen der neuen Funktionen und der souveräne Umgang mit den Weiterentwicklungen.
- Unsere Schulungsleiter liefern überdies wertvolle Tipps und Tricks zum effizienten Einsatz von DDScad sowie zur noch schnelleren und komfortableren Projektplanung.
Zu den Lerninhalten des webbasierten Updateworkshops Elektrotechnik
Teilnahmevoraussetzungen
Für den Erfolg Ihres Workshops ist es wichtig, dass ausreichend Vorkenntnisse im Umgang mit DDScad vorhanden sind: unsere Updateworkshops sind für erfahrene Anwender konzipiert.
Keinesfalls ersetzt ein Updateworkshop die Teilnahme an einer DDScad-Grundschulung!
Wichtiger Hinweis
Für die Durchführung des webbasierten Updateworkshops verwenden wir die Software „GoToWebinar“. Eine übersichtliche Anleitung zur Installation und zur Bedienung des Werkzeugs sowie weitere wichtige Hinweise zur Schulung erhalten Sie hier.
Teilnahmegebühr*
Die Teilnahmegebühr für den webbasierten Updateworkshop beträgt:
- 200,- € pro Person mit Softwarepflege
- 240,- € pro Person ohne Softwarepflege
Verbindlichkeit der Anmeldung
Sobald Ihre Anmeldung bei uns eintrifft, reservieren wir Ihren Webinarplatz und senden Ihnen eine Buchungsbestätigung per E-Mail zu. Mit der Bestätigung Ihrer Teilnahme sind Sie verbindlich für den ausgewählten Updateworkshop angemeldet. Sollten Sie nicht teilnehmen, ohne sich fristgerecht abzumelden, entstehen Ihnen hierfür Kosten.
Sonstige Buchungs- und Stornierungsbedingungen
Wenn Sie die Teilnahme an einem webbasierten Updateworkshop Elektro absagen möchten, für den Sie bereits eine Buchungsbestätigung erhalten haben, können Sie zu den folgenden Bedingungen eine Stornierung vornehmen:
Stornierungszeitpunkt | Gebühren im Stornierungsfall |
bis 7 Kalendertage vor Schulungsbeginn: | kostenfreie Stornierung |
3 bis 6 Kalendertage vor Schulungsbeginn: | 50 Prozent der Schulungsgebühren werden fällig und berechnet |
2 bis 0 Kalendertage vor Schulungsbeginn: | 100 Prozent der Schulungsgebühren werden fällig und berechnet |
Die Anzahl der Teilnehmer je Seminar ist begrenzt. Bei Überbelegung eines Seminars behalten wir uns vor, einen Ausweichtermin anzugeben.
Die Schulungsplatzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Sollten für einen der genannten Schulungstermine zu geringe Anmeldezahlen zu verzeichnen sein, kann eine Schulung entfallen. In diesem Fall wird auf Wunsch ein Ersatztermin angeboten.
(*= Alle Preise zzgl. MwSt.)
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
03.02.2022 | 08:30–10:30 Uhr | online |
03.02.2022 | 11:00–13:00 Uhr | online |