Webbasierte Fachthemenschulung IFC-Einstieg mit DDS-CAD
|
|||||
|
|
||||
|
Die als Webinar konzipierte Schulung vermittelt Ihnen Basiskenntnisse im Umgang mit IFC-Dateien. Sie lernen, wie Sie die Dateien analysieren und in DDS-CAD importieren können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie in unserem Planungswerkzeug mit IFC-Dateien arbeiten und diese bedarfsgerecht exportieren.
Zu den Lerninhalten der webbasierten Fachthemenschulung IFC-Einstieg mit DDS-CAD
Teilnahmevoraussetzungen
Für die erfolgreiche Teilnahme an dieser Fachthemenschulung ist es erforderlich, die Software „Solibri Anywhere“ zu installieren. Sie können die Anwendung hier herunterladen. Bitte stellen Sie sicher, dass sich „Solibri Anywhere“ zu Beginn des Webinars auf Ihrem System befindet.
Zusätzlich setzen wir ausreichende Vorkenntnisse im Umgang mit DDS-CAD voraus. Wenn Sie vor diesem Hintergrund eher an einer Grundschulung interessiert sind, finden Sie hier weitere Informationen.
Struktur und Ablauf
An unserer webbasierten Fachthemenschulung nehmen Sie bequem vom Arbeitsplatz oder aus dem Homeoffice teil. In dem kompakten Webinar bauen Sie mithilfe der gezielten Anleitung durch unsere Trainer in nur 2 Stunden umfassende Kenntnisse in dem von Ihnen gewählten Fachbereich auf.
Hinweis
Für die Durchführung der Online-Schulung verwenden wir die Software „GoToWebinar“. Eine übersichtliche Anleitung zur Installation und zur Bedienung des Werkzeugs sowie weitere wichtige Hinweise zur Schulung erhalten Sie hier.
Teilnahmegebühren
Für Kunden mit DDS-CAD-Softwarepflege: 199,– € zzgl. MwSt. pro Person.
Für Teilnehmer ohne DDS-CAD-Softwarepflege: 229,– € zzgl. MwSt. pro Person.
Verbindlichkeit der Anmeldung
Sobald Ihre Anmeldung bei uns eintrifft, reservieren wir Ihren Webinarplatz und senden Ihnen eine Buchungsbestätigung per E-Mail zu. Mit der Bestätigung Ihrer Teilnahme sind Sie verbindlich für die ausgewählte Fachthemenschulung angemeldet. Sollten Sie nicht teilnehmen, ohne sich fristgerecht abzumelden, entstehen Ihnen hierfür Kosten.
Abmeldung/Ersatztermin
Eine Abmeldung bis 5 Tage vor Schulungsbeginn ist kostenfrei möglich; bei späterer Abmeldung berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 50,– € pro Teilnehmer. Die Anzahl der Teilnehmer je Webinar ist begrenzt. Bei Überbelegung einer Fachthemenschulung behalten wir uns vor, einen Ausweichtermin anzugeben. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Sollten für einen der genannten Termine zu geringe Anmeldezahlen zu verzeichnen sein, kann eine Schulung entfallen. In diesem Fall wird auf Wunsch ein Ersatztermin angeboten.
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
19.04.2021 | 09:00–11:00 Uhr | online |
Zur Durchführung der Schulung verwenden wir „GoToWebinar“. Zu unseren Hinweisen zur Datenverarbeitung gelangen Sie HIER.