DDScad 18
Design the future today
DDScad ist jetzt ein wichtiger Teil der Graphisoft Produktwelt und bietet Ihnen in der Version 18 vielfältige Neuerungen und Verbesserungen. Die überarbeitete Benutzeroberfläche, die Anbindung an Graphisoft-Lösungen sowie diverse neue Werkzeuge und Funktionen bieten Ihnen signifikante Vorteile bei der täglichen BIM-Planung. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen eine Auswahl wichtiger Entwicklungen und Funktionsneuheiten.
Allgemeine Highlights in DDScad 18
BIMx: Mobil visualisieren, präsentieren und kontrollieren
Die Anbindung an BIMx, Graphisofts preisgekrönte App für Präsentation und Zusammenarbeit, erweitert maßgeblich Ihre Möglichkeiten, 3D-Modelle, Pläne und Projektinformationen auf einer Vielzahl verschiedener Geräte und Betriebssysteme darzustellen - überall und jederzeit.
Noch intuitiver modellieren: der Tracker-Dialog
Der neue Tracker-Dialog in DDScad 18 macht das Modellieren vieler Objekte wie etwa Kabel- und Rohrleitungen oder geometrischer Formen jetzt noch einfacher und direkter. Das Werkzeug zeigt Ihnen Positionierungsinformationen oder geometrische Parameter des jeweiligen Objekts in Echtzeit am Cursor an. So können Sie direkt die wichtigsten Daten zum Planungsschritt einsehen.
Neuer PSet-Konfigurator
Mit dem neuen Pset-Konfigurator definieren Sie IFC-Property-Sets flexibler und einfacher, um OPEN-BIM-Prozesse individuell umzusetzen. So können Sie nicht nur Standard-Objekteigenschaften zuweisen, sondern auch Eigenschaften, die Ihnen durch Modellierungsrichtlinien und Auftraggeber vorgegeben werden.
- BIMcloud
DDScad 18 bietet eine Anbindung an BIMcloud, Graphisofts Plattform für Projektkommunikation und Teamwork. Mit der Export-Funktion können Sie Ihre Daten direkt aus der Software in BIMcloud mit Projektbeteiligten teilen.
Elektro-Highlights in DDScad 18
Mehr Flexibilität durch neue Kabelfunktionen
Wichtige neue Kabelfunktionen erleichtern Ihnen das Planen erheblich. Neue Leitungstypen legen Sie jetzt im Eigenschaftenfenster nach Ihrem Bedarf komfortabel selbst an. Des Weiteren haben Sie nun auch neue Möglichkeiten, den Biegeradius von Leitungen einzustellen und anzuzeigen.
Eigene Layouts für Schemata konfigurieren
Gestalten Sie Schemata nach Ihrem Bedarf mit dem Schema-Layout-Konfigurator. Bestimmen Sie beispielsweise die Position und die Abstände der Objekte, ihre Anzahl in einer Reihe und die dargestellten Text-Informationen. Darüber hinaus können Sie Vorlagen erstellen und für neue Projekte verwenden.
Schneller Projektstart mit dem IFC-Referenzmodell
DDScad 18 Elektro liest die Raumangaben aus der IFC-Datei eines Referenzmodells automatisch ein. So starten Sie ohne Umwege mit Ihrer OPEN-BIM-Planung. Die Rauminformationen können auch für weitere Zwecke herangezogen werden, z. B. zum Erstellen von Materiallisten.
Kabelbahnen effizient auslegen und eigene Haltertypen erstellen
Analysieren Sie schnell und präzise den Füllungsgrad Ihrer Verlegesysteme wie Kabelbahnen, Kabelkanäle und Leerrohre für Schwachstrom- und Energieleitungen. Außerdem bietet DDScad 18 viele verschiedene Typen für Kabelbahnhalter, die Sie flexibel an Ihren Bedarf anpassen können.
- Kürzesten Leitungspfad zum Verteiler finden
Wenn Sie innerhalb eines Verlegesystems eine elektrische Leitung einfügen, können Sie die Funktion im Kontext-Menü „Kürzeste Route zum Verteiler finden“ aufrufen und so eine Verbindung vom Verbraucher zum Verteiler herstellen lassen. Mit dieser lässt sich auch gezielt und individuell prüfen, ob eine gewählte Leitung bei Veränderungen des Systems den kürzesten Weg vom elektrischen Verbraucher zum Verteiler nimmt. Zum Video > - Erweiterter Systemnavigator
Informationen aller Bauteile eines Stromkreises sind per Klick im Systemnavigator verfügbar. Die dargestellten Informationen können nach individuellem Bedarf ein- und ausgeblendet werden. - Multi-Edit-Funktion
Sie können im Systemnavigator jetzt in einer Spalte mehrere Zeilen markieren und mit der Multi-Edit-Funktion gleichzeitig ändern.
SHKL-Highlights in DDScad 18
Verbesserter Systemnavigator: Optimaler Überblick
Der maßgeblich erweiterte SHKL-Systemnavigator ist eine zentrale, ganzheitliche Funktionsoberfläche, mit der Sie einen optimalen Überblick über Ihre Rohrleitungs- und Kanalsysteme erhalten und Systemdaten direkt und schnell anpassen. Das gesamte System wird jetzt in allen Details mit sämtlichen Komponenten der Teilstränge und den gesamten Verbrauchern inklusive vordefinierbarer Informationen in einer Baumstruktur dargestellt.
Neue Visualisierungsfilter: Mehr Kontrolle über Trinkwassersysteme
Mit den neuen Visualisierungsfiltern für das Stagnationsvolumen und die Ausstoßzeit von Trinkwasserleitungen erkennen Sie Schwachstellen in Ihrem System auf den ersten Blick. Somit verschaffen Ihnen die Visualisierungsfilter eine hervorragende Kontrolle über das von Ihnen erstellte Trinkwasserrohrnetz.
Neue Detailfunktionen für mehr Planungseffizienz
In DDScad 18 SH und KL wurden diverse Erweiterungen und Verbesserungen vorgenommen, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit maßgeblich unterstützen. So wurden beispielsweise die Dialoge zum Definieren hydraulischer Schaltungen und von Berechnungspunkten sowie der Kühllast-Dialog verbessert.
- Maximaler Temperaturabfall
Der maximale Temperaturabfall wird nun für den kompletten Zirkulationskreislauf auf den Normwert von 5 Kelvin vordefiniert und kann bei Bedarf editiert werden. - Druckverlust durch geodätische Höhe
Der Parameter 'Versorgungsleitung über Meeresspiegel' wird jetzt automatisch ermittelt, um für die Verbraucher den Druckverlust durch geodätische Höhe zu berücksichtigen. Dadurch wird die Fehlerwahrscheinlichkeit gegenüber einer manuellen Anpassung deutlich verringert. Falls erforderlich, können Sie die Höhe der Versorgungsleitung manuell überschreiben. - Warmwasserbereiter im Kaltwasser-Ringleitungssystem
DDScad 18 ermöglicht es Ihnen, einen Warmwasserbereiter, z. B. einen Durchlauferhitzer, in ein Kaltwasser-Ringleitungssystem einzubinden und in der Berechnung zu berücksichtigen.
Unsere Live-Workshops für Sie
Wenn Sie das Beste aus DDScad 18 herausholen möchten, sind unsere Updateworkshops genau das Richtige. Innerhalb eines Tages bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über neue Funktionen und Verbesserungen und zeigen Ihnen, wie Sie Projekte effizient bearbeiten. Buchen Sie jetzt Ihren Updateworkshop zu DDScad 18!
Updateworkshop buchen >

Haben Sie Fragen zum Preis oder wünschen weitere Informationen zu DDScad?
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen wochentags binnen 24 Stunden.