Eigenschaftenfenster – Layer, Stift und Textur

Mit dem DDS-CAD-Eigenschaftenfenster können Sie die Eigenschaften selektierter Objekte anzeigen und bearbeiten. Um den Nutzen des Fensters weiter zu erhöhen, wurde es in DDS-CAD 16 unter anderem um die Eigenschaften 'Layer', 'Stift' und 'Textur' erweitert.
Voraussetzungen
Um die Schritte nachvollziehen können, die in diesem Beitrag beschrieben werden, sollten Sie mehrere Objekte einer oder mehrerer Produktgruppen (z. B. Steckdosen, Heizkörper) im Modell platziert haben.
Aktivieren des Fensters 'Eigenschaften'
Das Eigenschaftenfenster ist zu- und abschaltbar. Sollte es inaktiv sein, können Sie es mit den folgenden Schritten aktivieren:
- Führen Sie einen Linksklick auf 'Fenster' in der Menüleiste aus. Eine Auswahl erscheint.
- Bewegen Sie den Cursor auf den Eintrag 'Symbolleisten'. Die Auswahl erweitert sich.
- Führen Sie einen Linksklick auf 'Eigenschaften' aus. Das andockbare Eigenschaftenfenster wird angezeigt.

Alternativ kann das Fenster 'Eigenschaften' wie folgt aktiviert werden:
- Bewegen Sie den Cursor auf die freie, graue Fläche neben der Symbolleiste.
- Führen Sie einen Rechtsklick aus. Es öffnet sich das Kontextmenü.
- Klicken Sie auf 'Eigenschaften'. Das andockbare Eigenschaftenfenster wird aktiviert.
Ansicht des Eigenschaftenfensters
Der Inhalt des Eigenschaftenfensters ist abhängig davon, welches Objekt jeweils ausgewählt ist. Im Folgenden werden unterschiedliche Eigenschaften von diversen Objekten beispielhaft aufgezeigt.
Geometrische Formen werden im Eigenschaftenfenster folgendermaßen dargestellt:

Für Gebäudeobjekte – wie zum Beispiel Wände – werden folgende Eigenschaften angezeigt:

Sind Steckdosen markiert, stellt sich das Eigenschaftenfenster folgendermaßen dar:

Für Sanitärobjekte (hier Waschbecken und Urinal) werden folgende Eigenschaften angezeigt:

Anpassen der einzelnen Eigenschaften
Sie können folgende Eigenschaften der zuvor ausgewählten Objekte anpassen:
- Layer
- Stift
- Textur
Layer
Um den selektierten Objekten einen anderen Layer zuzuweisen, klicken Sie auf den Button '...'. Daraufhin öffnet sich der Dialog 'Layer auswählen' des jeweils aktivierten Layer-Setups.

Sie können einem ausgewählten Objekt auch einen Layer zuweisen, ohne den Dialog zu nutzen.
Wenn Sie die 'Layergruppe' ändern möchten, klicken Sie auf das Drop-down-Menü der 'Layergruppe'. Es öffnet sich die Auswahl der verfügbaren Gruppen und Sie können die gewünschte auswählen.

Möchten Sie lediglich einen anderen Layer innerhalb der gleichen 'Layergruppe' auswählen, klicken Sie auf das Drop-down-Menü 'Layer'. Es öffnet sich eine Auswahl aller verfügbaren Layer dieser Gruppe und Sie können einen Layer zuweisen.

Stift
Um den markierten Objekten einen anderen 'Stift' zuzuweisen, klicken Sie auf den Button '...'. Hierdurch öffnet sich der Dialog 'Eigene Stifte'. Dieser erlaubt es Ihnen, projektspezifische Stifte anzulegen oder einen vorhandenen Stift auszuwählen.

Das Anpassen mittels Drop-down-Menü verhält sich bei den Stiften exakt wie bei den Layern.
Textur
Um den selektierten Objekten eine andere 'Textur' zuzuweisen, klicken Sie auf den Button '...'. Im Anschluss öffnet sich der Dialog 'Textur'. Sie können nun die Gruppe und das Material der selektierten Objekte anpassen.

Das Anpassen mittels Drop-down-Menü bei 'Standard-Textur' und 'Textur' verhält sich auch hier wie bei Layern und Stiften.
Beachten Sie jedoch, dass die Textur nur in einer entsprechenden Renderansicht (z. B. 'Render koloriert') anpassbar ist.