DDScad

Kooperationspartner


AUSSCHREIBEN.DE

AUSSCHREIBEN.DE ist ein Bauportal für Architekten, Planer und Handwerker, das aktuelle Ausschreibungstexte verschiedener Gewerke von 600 Herstellern gratis zum Download anbietet. Zusätzlich werden auf der Website planungsrelevante Informationen wie Datenblätter, technische Zeichnungen, Prüfzeugnisse, Zertifikate, BIM-Daten und Gebrauchsanweisungen bereitgestellt. Der Datenexport ist in allen baurelevanten Formaten (z. B. GAEB, DATANORM, ÖNORM) möglich. Das Angebot ist ohne Registrierung für jeden frei zugänglich. DDScad-Nutzer können Produktinformationen direkt im CAD-Modell nutzen und Planungsdaten über GAEB im Langtextformat für Ausschreibungen und Angebote weiterverwenden.

Mehr Informationen über AUSSCHREIBEN.DE


BuildingSMART

Logo buildingSMART

BuildingSMART International Alliance for Interoperability ist eine neutrale, internationale und einzigartige Non-Profit-Organisation, die den Einsatz der Open-BIM-Planungsmethode während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes unterstützt. BuildingSMART hat den als Industry Foundation Classes (IFC) bekannten Datenmodell-Standard eingeführt und etabliert. Die Organisation entwickelt diesen Standard weiter und vergibt Softwarezertifizierungen.


Doepke Schaltgeräte

Doepke-Logo

Doepke ist einer der größten Anbieter für FI-Schutzschalter und Sonderlösungen weltweit. Die Produkte sollen vor gefährlich hohen Berührungsspannungen  schützen.


eWorkBau

Logo eWorkBau

Die Beteiligten des Projekts „eWorkBau“ entwickeln und erproben ein BIM-Ausbildungskonzept für Handwerker.

Wird dieses Konzept erfolgreich umgesetzt, lernen Handwerker BIM als Methode nicht nur kennen; vielmehr werden sie auch darin geschult, benötigte Informationen aus einem Gebäudemodell zu generieren und souverän an BIM-Projekten mitzuwirken. Auf diese Weise soll auch das Bauhandwerk auf die Veränderungen vorbereitet werden, die sich durch BIM bei der Realisierung von Bauwerksprojekten schon bald ergeben werden.

Wir sind assoziierter Projekt-Partner. Im Rahmen dieser Kooperation referieren unsere Experten auf eWorkBau-Informationsveranstaltungen zum Thema BIM und veranschaulichen den Teilnehmern praxisnah die BIM-Planungsabläufe. Zudem wird in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz für das Projekt im Bereich der Gebäudetechnik DDScad als Planungssoftware gestellt und BIM-Know-how aus erster Hand vermittelt.


EQUA


Unser Kooperationspartner EQUA entwickelt Simulationssoftware, die Planern dabei hilft, die Energieeffizienz von Gebäuden zu optimieren.

Das Werkzeug IDA ICE überzeugt als dynamische und multizonale Simulationsanwendung für die Beurteilung des Innenraumklimas und des Energieverbrauchs ganzer Gebäude. Die Software IDA ESBO (Early Stage Building Optimization) ermöglicht unterschiedlichste gebäudebezogene Simulationsstudien.

Gemeinsam mit den Spezialisten von EQUA haben wir eine Produktintegration von IDA ESBO in DDScad entwickelt. Diese macht es möglich, mit DDScad eine verlässliche und normgerechte Kühllastberechnung nach VDI 2078 und ASHARE durchzuführen.


HUSS MEDIEN

Elektropraktiker-Logo

Mit „ep – Elektropraktiker“ verbindet uns im Bereich Elektrotechnik eine langjährige Zusammenarbeit: gemeinsame Veranstaltungen, Produktentwicklungen sowie auf redaktioneller Ebene. Der „ep“ ist die meistabonnierte Fachzeitschrift für Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie. Schwerpunkte bilden technische und betriebswirtschaftliche Informationen sowie praxisnahe Erläuterungen zu Normenumsetzungen und Arbeitssicherheit. 

Seit Version 8 besitzt DDScad darüber hinaus eine Schnittstelle zu der Berechnungssoftware „epINSTROM“, über die Anwender mit DDScad erstellte Projekte in INSTROM einlesen, überprüfen und berechnen können.


Mehr Information über epINSTROM


Der ELEKTROPRAKTIKER erscheint in der HUSS-MEDIEN GmbH, Berlin. Dieser Fachverlag ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe München-Berlin und setzt mit mehr als 20 Fachzeitschriften sowie Fachbüchern und Softwareprodukten seine Schwerpunktthemen auf Technik, Brandschutz, Bauwesen und Recht. 

Mehr Informationen über ep – Elektropraktiker Mehr Informationen über den Huss-Verlag


MEBEDO GmbH

MEBEDO-Logo

Internes Risikomanagement ist das Anliegen der MEBEDO GmbH. Seit 1999 bietet das Koblenzer Unternehmen unabhängige Dienstleistungen und Lösungen rund um die rechtssichere Elektrotechnik in Industrie, Elektrohandwerk und Medizintechnik. Dazu gehört die Beratung in messtechnischen Aufgaben sowie Prozessen zur Gefahrenbewältigung.

Zudem werden Softwarelösungen zur Verwaltung und Dokumentation von Elektro-Prüfungen entwickelt. DDScad verfügt über eine bidirektionale Schnittstelle zum MEBEDO ELEKTROmanager: Planungsdaten können direkt für die rechtssichere Prüfung und Dokumentation weiterverwendet werden.

Mehr Informationen über Mebedo


Nemetschek

Nemetschek-Logo

Die Nemetschek Group ist Vorreiter für die digitale Transformation in der AEC-Industrie. Sie deckt mit ihren intelligenten Softwarelösungen den kompletten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und führt ihre Kunden in die Zukunft der Digitalisierung. Als eine der weltweit führenden Unternehmensgruppen in diesem Bereich erhöht die Nemetschek Group die Qualität im Bauprozess und verbessert den digitalen Workflow aller am Bauprozess Beteiligter. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz von offenen Standards (OPEN BIM). Die innovativen Lösungen der 13 Marken in den vier kundenorientierten Divisions werden weltweit von rund sechs Millionen Nutzern eingesetzt. Gegründet von Prof. Georg Nemetschek im Jahr 1963, beschäftigt die Nemetschek Group heute mehr als 3.000 Experten.

Das seit 1999 börsengelistete und im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen erzielte 2019 einen Umsatz in Höhe von 556,9 Mio. Euro und ein EBITDA von 165,7 Mio. Euro.


Vela Solaris

Vela-Solaris-Logo

Die Wechselrichterauslegung und Ertragsprognose in DDScad PV erfolgen über das voll integrierte Plug-in Polysun Inside der Schweizer Firma Vela Solaris. In der Ertragsprognose ebenfalls berücksichtigt sind Modulerwärmung und Blindleistung. Bei der Wechselrichterauswahl können von Anfang an mehrere Hersteller berücksichtigt werden.

Vela Solaris ist einer der führenden Anbieter von Simulationssoftware für dezentrale Energiesysteme; neben eigenen Produkten bietet das Unternehmen individualisierte Softwarelösungen (Firmenversionen) an.


Voltimum

Voltimum-Logo

Über 500.000 Installateure, Bauunternehmer und Großhändler nutzen die globale Kommunikationsplattform Voltimum, um sich über Produkte, Neuheiten und Trends in der Elektrobranche zu informieren. Mit dieser Zahl an Nutzern ist Voltimum die größte Community von Elektrofachleuten weltweit. Die Plattform stellt ihren Nutzern Informationen in Form von Foren, Newslettern, Produktbewertungen und Email-Aussendungen zur Verfügung. Als Partner von Voltimum informieren auch wir auf der Kommunikationsplattform über unsere Software DDScad.