Referenzen und Anwenderberichte
Energiewende am Bau mit BIM planen
Die Integration regenerativer Energiequellen ist heute ein wichtiger Bestandteil der technischen Gebäudeausrüstung. Was bedeutet dies für die TGA-Planung? Schneider Gebäudetechnik aus Wangen...
TELENOT konzipiert mit DDS-CAD zuverlässige Sicherheitslösungen
Zunehmend wird bereits in der Planungsphase von Gebäuden die elektronische Sicherheitstechnik mit einbezogen. Denn es gilt, Systeme einzusetzen, die zum Schutz von Leben und Sachwerten Gefahren wie...
BIM als Lösung für 256 m²
Nicht nur bei Großprojekten, auch für den Bau von Eigenheimen oder einzelnen Eigentumswohnungen stellt die BIM-Planungsmethode eine gute Lösung dar. Das beweist Schlepers Installatietechniek bei einem...
Schnell wie die Feuerwehr – Elektrotechnik modern planen
Wohnungsbrände, Verkehrsunfälle, Hochwasser, Hilfeleistungen … Feuerwachen gehören zur kritischen Infrastruktur. Daher müssen sie besondere gebäudetechnische Anforderungen erfüllen. Dies fängt bei der...
Rohrleitungssysteme intelligent mit BIM planen
Wie reduziert man das Risiko für Fehler beim Planen, Entwerfen und Errichten von Gebäuden? Das Ingenieurbüro Zeisig macht es vor mit einer präzisen, gewerkeübergreifenden TGA-Planung für einen...
„BIM wird immer nachhaltiger eingesetzt werden”
Die Strategie, die Paul Daugalis als Geschäftsführer des litauischen Unternehmens Huaas Engineering verfolgt, ist visionär: Das Management eines kompletten Lebenszyklus von Gebäuden aus einer Hand....
Start-up: Das richtige Planungstool rechnet sich
Für die perfekte Bauplanung in der TGA ist eine umfassende elektrotechnische Planung unabdingbar. Die beiden Partner des im Oktober 2014 in Bad Schussenried (Oberschwaben) gegründeten...
"Ideal für BIM"
„Durch die 3D-Planung können wir alle möglichen Engpässe im Hinblick auf die TGA-Installationen im Anfangsstadium eines Projektes identifizieren und vermeiden. Auf diese Weise werden Monteure und...
Modellieren, zeichnen und berechnen in einem Modell
Gegenüber dem Hauptsitz von Voortman Staalbouw in Rijssen eröffnete 2014 ein hochmodernes Experience Center, in dem die neuesten Innovationen und Entwicklungen von Voortman der Öffentlichkeit gezeigt...

Lüftungsplanung bei Stiebel Eltron
Der Wohnraumlüftung mangelt es im Energiediskurs oft an dem Glanz, den moderne Heizmethoden genießen. Zu Unrecht! Lüftungsanlagen stellen angesichts der hohen Gebäudedichtigkeit von Neubauten eine entscheidende Stellschraube für die Energiebilanz. Stiebel Eltron bekennt sich zur Bedeutung der kontrollierten Wohnraumlüftung. In der internen Planungsabteilung werden 160 Lüftungsprojekte pro Monat mit DDS-CAD bewältigt.
Mehr im Bericht aus der IKZ-Haustechnik.

In BIM planen und denken!
Für die aktuellen Ausgabe der "tab" hat sich die Redaktion mit Rainer Walser, DDS-Produktmanager über die neue Version und Zukunftsperspektiven in der TGA-Planung unterhalten.

Systemintegration mit KNX und Crestron
Elektroplaner Peter Kaiser demonstriert in einem eigenen Demo- und Forschungshaus, was mit KNX und Crestron-Lösungen möglich ist. Die gesamte TGA- und KNX-Planung realisierte er dabei mit DDS-CAD.
Lesen Sie mehr im Anwenderbericht auf tga-praxis.de

Survival of the fittest
Der Berliner Planer und Installateur Hasan Kaygusuz konzentriert sich auf PV-Großprojekte und schätzt die flexible Auslegungs- und Simulationsmöglichkeiten in DDS-CAD. Der Solarpark in der JVA Brandenburg ist eines seiner Leuchtturmprojekte.
Mehr im Anwenderbericht auf ikz.de
Hocheffiziente LED-Entwicklung bei EcotecWorld

Das international vernetzte Energieunternehmen EcotecWorld plant und entwickelt individuelle LED-Lösungen und Beleuchtungssysteme in industriellen Dimensionen. Die Kombination aus hocheffizienten Leuchten und intelligenter Steuerung schafft glänzende Energie- und Betriebsbilanzen. Möglich wird dies durch eine präzise Licht-Planung und -Simulation mit
DDS-CAD und DIALux.
Zum DDS-CAD-Anwenderbericht auf tab.de
Reibungslose Zusammenarbeit

Das Fertigbau-Unternehmen Regnauer aus Seebruck demonstriert, wie Planung, Fertigung und Montage optimal ineinander greifen. Die Zusammenarbeit mit Elektroinstallateur und DDS-CAD-Anwender Jürgen Roth lief besonders reibungslos.
Mehr unter: elektro.net
GeBauTec - Kollisionsfrei Planen in 3D

Für Planungsbüros kann eine zuverlässige und leistungsfähige Software einer „Lebensversicherung“ gleichkommen. Das Ingenieurbüro GeBauTec aus Steinhagen setzt bereits seit Ende der 90er-Jahre auf DDS-CAD, Geschäftsführer Thomas Gürlich möchte auf die optimierten Prozesse durch das intelligente Änderungsmanagement und Kollisionskontrollen nicht mehr verzichten.

DDS-CAD und MOS'aik
Durch eine reibungslose Stücklistenübergabe unterstützen DDS-CAD und MOS'aik die gesamte planerische und betriebswirtschaftliche Projektabwicklung bis hin zur Abrechnung.
Lesen Sie mehr im Fachbericht des "Heizungs-Journals"

Dokumentation im Kraftwerk mit DDS-CAD
Das Ingenieurbüro ASCORi, Cottbus, setzte DDS-CAD erfolgreich für die Dokumentation der Gebäudeinstallation eines Kraftwerkblock-Neubaus ein. Die "TAB - Technik am Bau", eine der führenden Fachzeitschriften für die TGA-Fachplanung, berichtete über das Großprojekt des DDS-CAD-Anwenders.

Seit dem Start von DDS-CAD in Brasilien zählt INPrediais zu den Anwendern und erfolgreichen Vertretern der BIM-Planungsmethode. Das Unternehmen aus São Paulo leistet technische Unterstützung und Beratung für Kunden aus der Bauwirtschaft, die über Planung, Bau und Betrieb reicht.
Zum Bericht